
| 1. | UW-Wert des Fensters: Wärmeverluste durch das Fenster sollen möglichst gering sein. (kleiner UW-Wert = guter UW-Wert) |
| 2. | g-Wert der Verglasung: Der g-Wert ist der Gesamtenergiedurchlassgrad. (großer g-Wert = guter g-Wert) |
| 3. | Lichtdurchlässigkeit der Verglasung: Großer Lichtdurchlässigkeitswert = guter Lichtdurchlässigkeitswert |