Um Feuchteschäden in Gebäuden zu vermeiden, muss die Feuchtebilanz ausgeglichen sein. Die interne Feuchteproduktion muss weggelüftet werden.
Maßnahmen zur Bekämpfung und Vermeidung von Feuchteschäden: Bauliche Maßnahmen
- Dämmung aller Außenbauteile,
- Anordnen einer Dampfbremse/ -sperre in der Dachkonstruktion
Nutzungsorientierte Maßnahmen
- richtiges, kontrolliertes Lüften
- Mindestluftwechselzahl von 0,8 1/h
- Luftzirkulation an den Außenwänden
- Vermeiden von zusätzlicher Feuchteproduktion