Nun verwendet die Feuerwehr eine Pumpe mit wesentlich geringerer Leistung: Die Pumpe braucht nun die dreifache Zeit, also eine Minute, um den Tankinhalt zu fördern. Die verrichtete Arbeit ist die gleiche. Die Pumpenleistung beträgt nur ein Drittel Ergebnis: Das Feuer brennt weiter. Ob der Brand gelöscht werden kann, hat also wesentlich mit der Leistung der Pumpe zu tun.