Solaranlagen zur Wassererwärmung sind für jeden verständlich und technisch ausgereifte Systeme. Für ihren Betrieb gilt:
- Null Schadstoffausstoß
- Null CO2-Ausstoß
- Hohe Lebenserwartung
- Geringe Energierücklaufzeiten
- Kein Transport (z.B. Tanker),
keine Infrastruktur (z.B.
Raffinerien) erforderlichThermische Solaranlagen sind wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen und zukunftsfähigen (Energie-) Wirtschaft.
Auch Solaranlagen benötigen Hilfsenergie. Elektronischer Regler, Pumpe und Ventile sollten so wenig Strom wie möglich verbrauchen. Die Solaranlage sollte sinnvoll in das Energiekonzept des Gebäudes integriert sein.