Die Erde erhält von der Sonne einen ununterbrochenen Energiestrom, der etwa der Leistung von 170 Millionen Kernkraftwerken entspricht.
Es gibt viele Wege, diesen kostenlosen Energiestrom anzuzapfen. Die einfachste Nutzung liegt darin, Strahlungsenergie des sichtbaren Lichtes in Wärmeenergie umzuwandeln.
Diese Form der Nutzung heißt Solarthermie. Die Solarthermie diente bisher hauptsächlich der Warmwasserbereitung. Durch eine Verbesserung des Wärmeschutzes wird zunehmend auch die Gebäudeheizung als Einsatzgebiet interessant.