Übliche Flachkollektoranlagen werden meistens nur zur Wärmeerzeugung im Temperaturbereich bis 100°C eingesetzt. Für höhere Temperaturen werden Vakuum-Kollektoren und/oder Konzentratoren verwendet.
Beispiele für solarthermische Niedertemperatursysteme
- Brauchwassererwärmung
- Schwimmbadwasser-Erwärmung
- Heizungsunterstützung
- Klimatisierung mit Absorptionskältemaschinen
- Trocknung landwirtschaftlicher Produkte (Samen, Früchte, Heu, Kräuter etc.)
- Meerwasserentsalzung
Beispiele für konzentrierende Systeme sind
- Solarkocher (Parabolspiegel, Kochkisten)
- Stromerzeugung (Parabolrinnenkraftwerke, Turmkraftwerke, Dish-Stirling-Anlagen)