Flachkollektoren sind die häufigste Bauart der Solarkollektoren. Die Kollektorwanne besteht aus Metall, Holz oder Kunststoff.
Durch die Güte der Abdeckung (Durchlaß und Reflexionsgrad) und der Absorberbeschichtung ergibt sich der optische
Wirkungsgrad eta 0. Je höher dieser ist, um so besser ist der
Kollektorertrag.
Um den Wärmeverlust gering zu halten muß der Kollektorrahmen gut wärmegedämmt sein.