Kurze Verbindungen zwischen Kollektor und Speicher sind anzustreben. Als Material eignen sich besonders Kupferrohrleitungen und Edelstahlwellrohre. Bei Kupferlötverbindungen hat sich das Weichlöten mit Silberlotanteil durchgesetzt. Hartlöten ist nicht erforderlich (ausgenommen Vakuumkollektoren in unmittelbarer Kollektornähe - wegen der hohen Stillstandstemperatur!).
Als Mindestrohrdimension gilt Kupferrohr Æ 18 mm bzw. bei eventuell später geplanter Erweiterung des Kollektorfeldes Æ 22 mm.
Die Isolierung der Rohrleitungen muß mindestens 30 mm Stärke aufweisen. Besonders ist auf die Temperaturbeständigkeit von mind. 160 °C zu achten (Steinwolle)!
Als günstige Rohrführung Dach-Speicher bieten sich sogenannte "tote Kamine" bzw. Lüftungsschächte besonders an. Zusätzlich können diese Schächte an den Enden ausgeschäumt werden.
Achtung: Bei Verlegung der Rohrleitung ein Evilon-Leerrohr Æ 16 mm für elektrische Fühlerleitungen
nicht vergessen!