Schichtenspeicher sind eigens für den Solarbetrieb optimierte Speicher. Man unterscheidet folgende Schichtenspeicher
- reine Trinkwasserspeicher
- Pufferspeicher mit internem Trinkwasser-Wärmetauscher
- Pufferspeicher mit externem Trinkwasser-Wärmetauscher
Die Pufferspeicher erlauben eine sehr effektive
solare Heizungsunterstützung.
Vorteile von Schichtenspeichern:
- effektive Nutzung der Sonnenenergie
- selteneres Nachheizen durch Topladung
- hygienische Warmwasserbereitung
- Überdimensionierung des Speichers z.B. für späteren Kollektorzubau möglich
Nachteile von Schichtenspeichern:
- teurer als Standardspeicher
- höhere Verluste durch die Wärmetauscher
- notwendige Hilfsenergie / Pumpen