Grundlagen Energietechnik
TA Solarthermie
Übersicht Solarthermie
Systeme
Kollektoraufbau
Kollektorarten
Speicher
Transport & Regelung
Montage
Wartung & Inbetriebnahme
Planung
Vorschriften und Kosten
Solarthermie
TEST
Wie schützt man Solarspeicher vor Korrosion?
Man verwendet Edelstahlspeicher.
Durch zweifache Emaillierung und Anode.
Durch Opferanoden aus Magnesium.
Durch Fremdstromanoden.
Durch Kunststoffbeschichtung der Behälterwand.
Durch regelmäßige Kontrolle und Wartung der Anode.
Aufgabe TA Solarthermie 17
Aufgabe TA Solarthermie 18
2/2