Die Höhe des Massenstromes und die Temperaturdifferenz zwischen Kollektorvor- und Kollektorrücklauf bestimmen die Wärmetransportleistung des Solarkreises.
Die Übertragungsleistung an Wärmeaustauschern hängt neben dem Massenstrom und der
Temperaturdifferenz zwischen den Medien vor allem von den Konstruktionsmerkmalen der Wärmeaustauscher ab. Wärmeübertragung benötigt immer ein Temperaturgefälle. Bei jeder Übertragung gehen vom ursprünglichen Temperaturniveau mindestens 5 Klevin "verloren".
Bedeutung für den Massenstrom haben
- zu transportierende Wärmemenge
- Druckverlust
- Pumpenleistung
- Temperaturdifferenz
Nach der Höhe des Massenstromes im Solarkreislauf unterscheidet man High-flow- und Low-flow-Anlagen. Matched-flow-Anlagen werden temperaturgesteuert mit variablem Massenstrom betrieben.