Grundlagen Energietechnik
TA Solarthermie
Übersicht Solarthermie
Systeme
Kollektoraufbau
Kollektorarten
Speicher
Transport & Regelung
Montage
Wartung & Inbetriebnahme
Planung
Vorschriften und Kosten
Solarthermie
TEST
Wieso regelt man den Massenstrom im Solarkreis?
Je höher der Massenstrom, desto größer ist der solare Gewinn.
Niedrige Massenströme bedeuten geringeren Stromverbrauch der Pumpe.
Niedrige Massenströme bedeuten höhere Kollektortemperaturen.
Hohe Kollektortemperaturen sind wegen der dabei auftretenden Leitungsverluste unerwünscht.
Durch variablen Massenstrom kann eine bestimmte Temperaturvorgabe eingehalten werden.
Die Solarflüssigkeit kann sich bei einem Umlauf bereits auf Nutztemperatur erwärmen.
Aufgabe TA Solarthermie 21
Aufgabe TA Solarthermie 22
1/2