Beim Einbau und Betrieb von solarthermischen Anlagen sind sehr viele sicherheitsrelevante Bereiche betroffen.Die Auswahl des Anlagentyps und der Anlagekomponenten entscheidet über die Sicherheitsanforderungen:
- Offenes oder geschlossenes System
- Wärmeträger (Wasser, Frostschutz, org. Wärmeträger)
- Werkstoffe (Korrosion)
- Kollektorbauart (Stillstands- temperatur und Füllmenge)
- Montageort (Dach, Balkon...)
- Standort der anderen Bauteile (Keller, Dach..)Deswegen ist es wichtig, die Sicherheit bereits in der Planung zu beachten und Fehler zu vermeiden.Für solarthermische Anlagen gilt hierfür die DIN 4757.
Sicherheitstechnische Aspekte der Planung.pdf
Planaspekte.pdf