In der Trinkwasserinstallation dürfen nur Absperrarmaturen eingebaut werden, die beim Öffnen möglichst wenig Druckabfall und beim Schließen keine Druckstöße verursachen.
Aus diesem Grund dürfen auch Leitungsarmaturen die schnelles öffnen oder schließen ermöglichen, nur dann eingebaut werden, wenn sie ausschließlich für Prüf- und Wartungsarbeiten benutzt werden.
Die größte Geräuschquelle in einer Trinkwasseranlage sind die Armaturen. In der DIN 4109 sind alle Arten von Armaturen entsprechend des zulässigen Geräuschpegels in Armaturengruppen eingeteilt.