Thema Bild

Mindestfließdruck

Als Mindestfließdruck wird der erforderliche statische Überdruck an der Anschlußstelle einer Wasserentnahmearmatur bei ihrem Mindest-Entnahmearmaturendurchfluß bezeichnet.

Damit eine Entnahmearmatur ihren Zweck erfüllt, d.h. ausreichend Wasser liefert, muß an ihrer Anschlußstelle der Mindestfließdruck vorhanden sein.

Dies kann nur durch eine fachgerechte, den anerkannten Regeln der Technik entsprechende Installation und vor allem durch die Wahl der richtigen Rohrweiten erreicht werden.
Audio Script
7/13
Vor
zurück
Der Mindestfließdruck kennzeichnet für Entnahmearmaturen den Wert der bei voll geöffneter Armatur zur Erfüllung ihrer Funktion gerade noch ausreicht. Das heißt, die Rohrleitungen müssen so dimensioniert sein, dass bei voller Entnahme mindestens dieser Fließdruck an der Entnah-mestelle ansteht.