Als Mindestfließdruck wird der erforderliche statische Überdruck an der Anschlußstelle einer Wasserentnahmearmatur bei ihrem Mindest-Entnahmearmaturendurchfluß bezeichnet.
Damit eine Entnahmearmatur ihren Zweck erfüllt, d.h. ausreichend Wasser liefert, muß an ihrer Anschlußstelle der Mindestfließdruck vorhanden sein.
Dies kann nur durch eine fachgerechte, den anerkannten Regeln der Technik entsprechende Installation und vor allem durch die Wahl der richtigen Rohrweiten erreicht werden.