Trinkwassertechnik
Einführung
Grundsätzliche Vorschriften
Rohrwerkstoffe
Verbindungstechniken
Armaturen
Korrosion
Rohrleitungsmontage
Leitungsanlage in Gebäuden
Zeichnerische Darstellung
Inbetriebnahme & Betrieb
Berechnungen
Trinkwassererwärmung
Warmwasserverteilung
Trinkwassertechnik
TEST
Was ist eine Zirkulationsleitung, welche Aufgaben hat sie zu erfüllen und was muss beim Einbau einer Zirkulationspumpe beachtet werden.
Sie ist eine zusätzliche Leitung, die warmes Wasser zu den Entnahmestellen führt um den Bedarf an warmem Wasser an den Entnahmestellen zu gewährleisten.
Ein Zirkulationssystem muss so ausgelegt sein, dass ein maximaler Temperaturunterschied zwischen WW-Leitung Speicherausgang und Zirkulationsleitung Speichereingang 5 Kelvin nicht übersteigt.
Die in einem Zirkulationssystem eingebaute Pumpe darf maximal 8 Stunden pro Tag laufen, um geringe Wärmeverluste zu haben.
Die in einem Zirkulationssystem eingebaute Pumpe muss mindestens 8 Stunden pro Tag abgeschaltet werden.
Frage 0
Frage 1
2/2