Bei indirekt beheizten WE wird die Wärme des Energieträgers an ein Heizmittel, wie Heizwasser, Arbeitsmittel von Solaranlagen oder Wärmepumpen etc., abgegeben. Mit diesen Heizmitteln wird dann (mittelbar) das Trinkwasser erwärmt.
Zu indirekt beheizten WE zählen alle Anlagen bei denen zuerst ein Medium erwärmt wird, mit welchem dann das Trinkwasser auf die gewünschte Temperatur gebracht wird. Bei einer Zentralheizung wird beispielsweise das Heizungswasser durch Energiezufuhr erwärmt, welches dann die Wärme an das Trinkwasser abgibt.