Wir unterscheiden hier zwischen dem Speicher - Wassererwärmer (SWE), bei dem das erwärmte Trinkwasser auf Vorrat gehalten wird und dem Durchfluss - Wassererwärmern (DWE), bei denen wird das Trinkwasser bei der Entnahme, also während des Durchfließens erwärmt.
Bei den SWE ist die Entnahme großer Volumenströme mit den gewünschten Temperaturen möglich, jedoch ist die Entnahmemenge auf das gespeicherte Volumen begrenzt. Durch eine gute Wärmedämmung können die entstehenden Wärmeverluste (Betriebsbereitschaftsverluste) verringert werden können
Bei den DWE kann unbegrenzt warmes Wasser gezapft werden, jedoch verringert sich der Durchfluss, je höher die Temperatur wird. Außerdem müssen hohe Wärmeleistungen aufgebracht werden, was hohe Energiezuleitungen erfordert.
Bei elektrischen DWE muss der Anschluss vom Elektro-Versorgungsunternehmen (EVU) genehmigt werden.