Normen, Vorschriften und Richtlinien
Der Aufbau einer PV-Anlage umfasst die mechanische Montage des Solargenerators auf einem Gebäude und die Gleichstrom- und Wechselstrom-Installation bis zum Netzanschluss.
Bei der Montage sind folgende Normen, Vorschriften und Richtlinien wesentlich:
- das Berufsgenossenschaftliche Vorschriften- und Regelwerk
- der Netzbetreiber
- des Verbands der Sachversicherer
- die allgemein gültigen Regeln der Technik
- die einschlägigen und örtlichen Bauvorschriften
- die Handwerkerordnung
Aber auch die Montageanleitungen der Hersteller sind zu berücksichtigen! Nichtbeachten der Vorgaben hat z.B. Garantieverlust und haftungsrechtliche Konsequenzen
Sprechertext
In der Anlage finden Sie eine Zusammenstellung aller für die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen relevanten DIN/VDE-Normen, Vorschriften und Richtlinien. Sie sind bei der Installation und Betrieb derartiger Anlagen zu berücksichtigen.