Solarteur CBT - Photovoltaik
Solarteur CBT - Photovoltaik
Inhalt
Photovoltaikanlagen
Grundlagen der Photovoltaik
Solarzellen
Solarzellentypen
Von der Solarzelle zum Modul
Modulbefestigung
Generatoranschlusskasten
Wechselrichter
Vom Modul zum Generator
Photovoltaiksysteme
Montagearten
Inselsysteme
Batteriespeicher
Auslegung PV-Inselsysteme
Netzgekoppelte PV-Anlagen
Planung netzgek. PV-Anlagen
Inbetriebnahme und Wartung
Montage und Installation
Wirtschaftlichkeit & Förderung
TEST – Aufgabe Photovoltaikanlagen 25
Welche Aussagen über die Auslegung von photovoltaischen Inselsystemen sind richtig?
Antworten
Der Laderegler ist nur abhängig von dem maximal auftretenden Solarmodulstrom.
De Solargenerator wird so dimensioniert, daß ganzjährig eine Vollversorgung gewährleistet ist.
Die Systemspannung sollt so gering wie möglich gewählt werden, um ein Gefährdungspotential auszuschließen.
Die Solarmodule müssen im Mittel mindestens den Tagesbedarfs des Systems im worst-case Fall des Nutzungszeitraums decken.
Der Batteriespeicher muß einen Funktionserhalt über einen gewünschten Zeitraum gewährleisten.
Überprüfen
Abbrechen
Aufgabe Photovoltaikanlagen 25
Aufgabe Photovoltaikanlagen 25
Aufgabe Photovoltaikanlagen 26
1/2
Achtung!
Sie müssen JavaScript aktivieren um diese Seite korrekt nutzen zu können.