Solarteur CBT - Photovoltaik
Solarteur CBT - Photovoltaik
Inhalt
Photovoltaikanlagen
Grundlagen der Photovoltaik
Solarzellen
Solarzellentypen
Von der Solarzelle zum Modul
Modulbefestigung
Generatoranschlusskasten
Wechselrichter
Vom Modul zum Generator
Photovoltaiksysteme
Montagearten
Inselsysteme
Batteriespeicher
Auslegung PV-Inselsysteme
Netzgekoppelte PV-Anlagen
Planung netzgek. PV-Anlagen
Inbetriebnahme und Wartung
Montage und Installation
Wirtschaftlichkeit & Förderung
TEST – Aufgabe Photovoltaikanlagen 18
Beim Einsatz von Insel-Wechselrichter sind folgende Besonderheiten zu beachten
Antworten
Der Wechselrichter wird direkt am Lastausgang des Ladereglers angeschlossen um den Tiefentladeschutz zu gewährleisten.
Batterie und Wechselrichter sollten möglichst weit entfernt sein um eine gegenseitige Beeinflussung zu vermeiden.
Bei Trapez-Wechselrichtern können alle Verbraucher betrieben werden.
Wenn keine Verbraucher angeschlossen sind müssen die Wechselrichter abgeschaltet werden um den Eigenverbrauch zu minimieren.
Die Wechselrichter besitzen einen eigenen Tiefentladeschutz um die Batterie nicht zu stark zu entladen.
Überprüfen
Abbrechen
Aufgabe Photovoltaikanlagen 18
Aufgabe Photovoltaikanlagen 17
Aufgabe Photovoltaikanlagen 18
2/2
Achtung!
Sie müssen JavaScript aktivieren um diese Seite korrekt nutzen zu können.