Generatoranschlusskasten
Im Generatoranschlusskasten werden:
? Die Leitungen (1) von den
PV-Modulen zusammengefasst,
? evtl. Strangdioden (2) in
Reihe zu den Modulsträngen
geschaltet,
? Überspannungsableiter (3)
installiert,
? Gleichstromschaltstelle (4)
zur Abschaltung des
Solargenerators eingesetzt,
? Trennklemmen (5) zur
Abschaltung der einzelnen
Modulstränge verdrahtet.
? Die Leitungen (1) von den
PV-Modulen zusammengefasst,
? evtl. Strangdioden (2) in
Reihe zu den Modulsträngen
geschaltet,
? Überspannungsableiter (3)
installiert,
? Gleichstromschaltstelle (4)
zur Abschaltung des
Solargenerators eingesetzt,
? Trennklemmen (5) zur
Abschaltung der einzelnen
Modulstränge verdrahtet.
Sprechertext
Im Generatoranschlusskasten oder auch PV-Abzweig werden die Anschlussleitungen der Modulstränge zu einem gemeinsamen Plus- und Minus-Anschluss zusammengeführt. Hier sind in der Regel auch die Dioden zur Entkopplung der einzelnen Stränge untergebracht, ebenso wie die Überspannungsableiter oder auch Varistoren , die kurzzeitige Spannungsspitzen infolge elektrischer Entladungen abbauen und zur Erde ableiten. Um die Gleichstromhauptleitung allpolig spannungsfrei schalten zu können, sind eine oder mehrere Trennstellen, z.B. Trennklemmen mit Steckelementen, notwendig. Sofern die einzelnen Modulleitungen durch Schmelzsicherungen abgesichert werden müssen, sind diese ebenfalls im Anschlusskasten untergebracht.