Glossar - Solarteur

Sonneneinstrahlung

Sonneneinstrahlung

Die Sonneneinstrahlung setzt sich aus der Direktstrahlung, die direkt von der Sonne kommt und mehreren indirekten Anteilen zusammen. Die wichtigsten indirekten Anteile sind Reflexionsstrahlung der Umgebung besonders im Winter von Schneeflächen, die blaue Himmelsstrahlung und diffuse Strahlung. Für die genaue Berechnung der Einstrahlungsenergie auf eine Fläche ist der Winkel zwischen Sonnenstrahl und Fläche entscheidend. Dieser hängt von der Tageszeit und Jahreszeit ab. Die Einstrahlung wird durch mehrere Faktoren gedämpft, selbst unter strahlend blauen Himmel kommen nur etwa 90% der möglichen Sonnenenergie an.