zeotrope
Zeotrope Gemische
400er-Gruppe Bei zeotropen Gemischen verdampft zunächst das Kältemittel des Gemisches mit der niedrigsten Verdampfungstemperatur, anschließend steigt die Verdampfungs-temperatur bei konstantem Druck, bis die anderen Kältemittelkomponenten bei entsprechend höheren Temperaturen verdampft sind. Die Temperaturdifferenz zwischen Anfang und Ende des Verdampfungsvorganges wird als "Temperaturgleit" bezeichnet. Für praktische Anwendung wird ein möglichst kleiner Temperaturgleit angestrebt. Bei Temperaturgleitwerten unter 1 K spricht man von nahe-azeotropen (semi-azeotropen) Gemischen.