Zusammenfassung
| Solarkollektoranlagen werden überwiegend zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung eingesetzt. Es gibt | |
| Zwangsumlaufsysteme mit Flach- oder Vakuumröhrenkollektoren
|
| Solarkollektoranlagen sind besonders für Gebäude mit niedrigem Heizenergiebedarf geeignet. Ein hoher Anteil dieses Bedarfs kann solar gedeckt werden. |
| Luftkollektoranlagen sind für Heizzwecke immer dann besonders sinnvoll einzusetzen, wenn ein Gebäude ohnehin ein Lüftungs- oder Luftheizungssystem besitzt bzw. damit ausgerüstet werden soll. |
