Timerbaustein NE 555/556
Der NE 555 ist eine monolithisch integrierte Zeitgeberschaltung, die sich aufgrund ihrer Eigenschaften für Zeitverzögerungen und als Oszillator verwenden läßt.
Der NE 556 enthält zwei solcher Timer in einem IC-Baustein.
Eigenschaften:
- hoher Ausgangsstrom bis max. 100 mA
- TTL-kompatibel
- Einstellbares Tastverhältnis
- geringe Außenbeschaltung
- Zeitglied von Mikrosekunden bis Stunden
- Astabile oder Monostabile Operationen
- Betriebsspannung von 4,5V bis 16V
- Eingangsstrom IT(Pin 2) = 0,5 µA
- Eingangsstrom IR(Pin 4) = 0,1 µA
Die alten bipolaren 555er ziehen beim Umschalten enorm hohe (>100mA) und steilflankige Querströme, die eine sehr gute Entkopplung erfordern. Es sind deshalb eher die CMOS-Version zu verwenden.
Bauformen:
Baustein | Pins |
NE 555 | 8 |
NE 556 | 14 |
|
Anschlußbelegung:
Pin | 555 | 5561 | 5562 |
Masse | 1 | 7 | 7 |
Trigger | 2 | 6 | 8 |
Ausgang | 3 | 3 | 9 |
Reset | 4 | 4 | 10 |
Kontrollspannung | 5 | 3 | 11 |
Schaltschwelle | 6 | 2 | 12 |
Entladung | 7 | 1 | 13 |
+UBat | 8 | 14 | 14 |
|
Innenschaltung:

- Der Rücksetzeingang hat Vorrang vor allen anderen Eingängen.
- Beim Rücksetzen haben beide Ausgänge den gleichen Wert.
- Der Entlade-Ausgang ist ein Open-Kollektor-Ausgang.
Schaltungen mit dem NE 555: