Druckversion anzeigen   Druckversion des Dokumentes anzeigen  
  Home    Ausbildungshilfen    Exemplarische Umsetzungs- und Planungshilfen    Integration in den berufsschulischen Unterricht
Exemplarische Umsetzungs- und Planungshilfen
Kundengespräch im Deutschunterricht
Brandschutz im Englischunterricht
Exemplarische Umsetzungs- und Planungshilfen

[ zurück zur Übersicht ]
 
Eine Befragung unter Auszubildenden und Ausbildern des Elektrohandwerks zeigt, dass in der Berufsschule auf betriebliche Aufgaben und Kundenaufträge aus Sicht der Auszubildenden nicht immer ausreichend Bezug genommen. 
 
/upload/bildungscommunity/planungshilfen/integration_berufsschule_1.jpg
 
Bild 1: "In der Berufsschule wird an betriebliche Aufgaben und Aufträge angeknüpft ...."
 
Die Kundenaufträge liefern Ansätze und Inhalte, die eine systematische und breite Integration in den Berufsschulunterricht, sowohl in die berufsbezogenen als auch die berufsübergreifenden Unterrichtsfächer/Lernfelder, ermöglichen. Die folgende Grafik verdeutlicht einen solchen Ansatz. 
 
 /upload/bildungscommunity/planungshilfen/integration_berufsschule_2.jpg
 
Bild 2: Ansatz für eine breite Integration des Kundenauftrags "Sicherheitstechnische Anlagen" in den berufsschulischen Unterricht

 
Schwerpunkt ist dabei das Lernfeld 9 (Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik)  "Kommunikationssysteme in Wohn- und Zweckbauten planen und realisieren". Darüber hinaus können Einzelaspekte, möglichst in Absprache im Lehrerteam, sehr gut z.B. auch in berufsübergreifende Fächer integriert werden.