
Edelgasgefüllte Überspannungsableiter (Gasableiter) werden als so genannter Grobschutz verwendet. Das Bauelement steht in verschiedenen Varianten zur Verfügung. Standardvarianten sind in der Lage transiente Ströme bis 20 kA abzuleiten. Trotz des hohen Ableitvermögens hat das Bauelement sehr kleine Abmessungen.
Gasableiter werden bereits seit ein paar Jahrzehnten im Fernmeldebereich eingesetzt. Das Spannung-Zeit-abhängige Zündverhalten, mit Ansprechzeiten im mittleren Nanosekundenbereich, führt zu Restspannungen, die je nach Anstiegszeit der Überspannung noch einige hundert Volt betragen können.
Bild: Gasgefüllter Überspannungsableiter