Pilze besitzen eine Konstitution die zwischen Tier und Pflanzen liegt. Zum Überleben brauchen sie im Gegensatz zu Pflanzen keine Photosynthese.
Schimmelpilze sind sehr genügsam. Als
Nährstoffangebot reicht ihnen der in der Luft vorhandene Hausstaub aus.
Bildet sich
Tauwasser (r.F. ab 80%) sammelt sich hier vermehrt Staub an und bildet in Verbindung mit Tapetenklebern oder Farben einen idealen
Nährboden.
Neben dem Nahrungsangebot ist die wichtigste Einflussgröße die Feuchte. Das Optimum liegt zwischen 90% und 98% r.F.