Wärmeschutz
Feuchteschutz
Grundlagen Feuchteschutz
Tauwasser
Schimmelpilze und Algenbewuchs
Dichtigkeit
Schallschutz
Brandschutz
Bauphysik Grundlagen
TEST
Prüfen Sie ob die nachfolgenden Behauptungen der Wahrheit entsprechen.
Schimmelpilzwachstum in Wohnräumen ist prinzipiell ungefährlich.
Die Größenordnung der Pilze liegt etwa im Millimeter-Bereich.
Der größte Anteil der Schimmelpilzarten greift die Bausubstanz an und muss aus diesem Grund verhindert werden.
Es sind etwa eine viertel Million verschiedener Arten von Schimmelpilzen bekannt.
Schimmelpilze treten bevorzugt an Wärmebrücken wie Ecken und Kanten auf.
Nutzerbedingte vorbeugende Maßnahmen gibt es leider nicht.
Aufgabe Feuchteschutz 09
Aufgabe Feuchteschutz 10
2/2