Besteht ein Bauteil aus mehreren in Wärmestromrichtung nebeneinander liegenden Teilflächen oder Bauteilen, wird ein mittlerer U-Wert bestimmt. Dies erfolgt durch eine flächenanteilsmäßige Gewichtung.

Beim Dach erfolgt diese Gewichtung vereinfachend über die Breite der
Sparren und über die Breite des
Gefachs.
