Wie viel Energie ein Gebäude schluckt" / verliert hängt von mehreren Faktoren ab.
Beeinflussbare Faktoren sind:
- die Baukonstruktion
- die Art des Heizungssystems
- das Nutzerverhalten
Nicht / bedingt beeinflussbare Faktoren sind:
- die Lage und Exposition des Gebäudes
- das Makro- und Mikroklima
Bei einer
energetischen Sanierung wird die Baukonstruktion so verändert, dass der Energieverlust durch die Gebäudehülle erheblich reduziert wird.
Eine
unrentable Heizungsanlage sollte durch eine neue ersetzt werden.
Unnötige Energieverluste, z.B. ständig gekippte Fenster, können durch eine gezielte Beratung vermieden werden.