Obwohl in der Praxis häufig Kombinationen der Wärmebrückenarten auftreten, wird meistens eine Einteilung der Wärmebrücken in drei Bereiche vorgenommen.
Man unterscheidet:
- material- oder stoffbedingte WB
- geometrischbedingte WB
- konvektive oder massenstrombedingte WB
Zusätzlich zu diesen klassischen Wärmebrücken kann eine weitere Wärmebrücke unterschieden werden, die
Die umgebungsbedingten Wärmebrücken entstehen durch Elemente sehr unterschiedlicher thermischer Eigenschaften, die in der Nähe von Außenbauteilen angeordnet sind wie z.B. Heizkörper oder Warmwasserrohre. Aber auch abgehängte Decken, Möbel und Gardinen, die Außenbauteile in gewisser Weise bedecken, gehören in diese Kategorie.