Konvektive oder auch massenstrombedingte Wärmebrücken treten dort auf, wo eine erhöhte Wärmeabfuhr über ein strömendes Medium, Gase oder Flüssigkeiten, erfolgt.
Undichtigkeiten an Fenstern, Türen und sonstigen Fugen sowie Durchführungen von Versorgungsleitungen in der Außenwand oder in raumabschließenden Bauteilen sind klassische Vertreter dieser Gruppe.
Gerade im Dachbereich ist es wichtig eine
Luftdichtigkeit der Gebäudehülle zu schaffen.
Es gilt:
- luftdichte Schicht innen vor der Dämmung
- Prüfverfahren: Blower-Door-Verfahren