Blähton hat mit seiner Wärmeleitfähigkeit von 0,1 W/mK für einen Wärmedämmstoff eine vergleichsweise schlechte Wärmedämmwirkung.
Als Wärmedämmung unter Nassestrichen bzw. zwischen Balken von Holzdecken hat sich das Material jedoch seit Jahrzehnten bewährt.
Bei einer Rohdichte von 550 bis 1500 kg pro Kubikmeter ergibt sich für Blähton-Schüttungen eine Schüttdichte von rund 300 bis 800 kg pro Kubikmeter.