| Ziel dieser Lektion ist es, |
 | einerseits die Notwendigkeit und andererseits das enorme Heizenergieeinsparpotential durch Dämmmaßnahmen zu erkennen. |
 | die rechtlichen Grundlagen und die Kennzeichnung der Dämmstoffe auf der Verpackung kennen zulernen. |
 | zu wissen, dass die Definition von Dämmstoffen über die Wärmeleitfähigkeit erfolgt und dass eine Einteilung in Leitfähigkeitsgruppen existiert welche die Qualität der Dämmwirkung angibt. |
 | die Qualifizierung von Dämmstoffen für bestimmte Anwendungsgebiete anhand von Kurzbezeichnungen näher zu bringen. Ebenfalls sollen Sie die rechtlichen Vorschriften hinsichtlich des Brandschutzes kennen lernen |
 | Ihnen eine Auswahl der häufigsten Dämmstoffe und deren Lieferformen aufzuzeigen und einen Bezug zu den verschiedenen Anwendungsgebieten dazustellen. |
 | das Wirkungsprinzip einer transparenten Wärmedämmung zu erläutern. |
 | Sie auf gesundheitliche Risiken beim Umgang mit Dämmstoffen aufmerksam zu machen. |
 | geschlossene Wärmedämmsysteme und deren Aufbau kennen zulernen. |