Holz steht nicht unbegrenzt zur Verfügung. Gerade die besonders wertvollen und widerstandsfähigen Hölzer wachsen langsam. Die schnellwachsende Hölzer sind weniger wertvoll.
Holz arbeitet, es reißt,
schwindet und dreht, je nach Holzart unterschiedlich. Durch den Kunstgriff der Verarbeitung des Holzes zu Holzwerkstoffen, gelingt es, den Holzvorrat sinnvoll einzusetzen und mit den wertvollen Hölzern sparsam umzugehen. Obendrein können dadurch technische Eigenschaften erhöht und billige Hölzer aufgewertet werden.
Holzwerkstoffe sind aus unterschiedlich großen
Partikeln zusammengesetzt. Man unterscheidet einzelne Bretter,
Furniere, Späne oder Fasern welche durch unterschiedliche Bindemittel zusammengehalten werden.
Unterteilt werden diese Holzwerkstoffe in
- Sperrholz
- Spanplatten
- OSB-Platten
- Holzfaserplatten
- Holzwolle-Leichtbauplatten