 | Grundsätzlich sind zwei voneinander unabhängige Rettungswege erforderlich. Die einzige Ausahme besteht, wenn der erste Rettungsweg als Sicherheitstreppenraum ausgebildet wurde. |
 | Für Sicherheitstreppenräume gelten besondere Anforderungen. |
 | Die Abschottungswirkung kann nur gewährleistet werden, wenn Öffnungen wie Türen und Klappen ebenfalls den Anforderungen entsprechen. |
 | Feuerschutztüren dürfen nicht mit Rauchschutztüren gleichgestellt werden. |
 | Bei richtiger Bemessung von Holzkonstruktionen übernimmt der unverbrannte Kern die gesamte Lastabtragung. |
 | Hitze und Rauch sind die überwiegenden Gründe für einen gescheiterten Rettungsversuch. |
 | Löschmaßnahmen müssen so früh wie möglich einsetzen um einen Erfolg zu erzielen. |
 | Treppen und Unterdecken in Fluchtwegen müssen besondere Bedingungen erfüllen. |