|
Ziel dieser Lektion ist es, |
 |
die historische Entwicklung, sowie die Grundlagen der EnEV zu erkennen. |
 |
die verschiedenen Bilanzgrenzen und ihre Bedeutung erklären zu können. |
 |
zu wissen wie das Anforderungsniveau der EnEV zustande kommt. |
 |
den Geltungsbereich der Verordnung angeben zu können. |
 |
eine Vorstellung von den unterschiedlichen Nachweisen im Neubau zu erhalten. |
 |
zu wissen, dass zukünftig Wärmebrücken im Neubau auf eine der drei Arten berechnen werden müssen. |
 |
zu wissen, dass die Luftdichtheit der Gebäudehülle bei der Berechnung mit in Ansatz gebracht werden darf, sofern eine Messung durchgeführt wurde und die Grenzwerte eingehalten wurden. |
 |
die Art des Nachweises im Altbau erklären und begründen zu können. |