Die größte Geräuschquelle in Lüftungsanlagen stellen im Normalfall die Ventilatoren dar. Mit steigender Drehzahl (Volumenstrom) und statischer Druckerhöhung nimmt die Geräuschemission des Ventilators zu. Aus diesem Grund ist eine sorgfältige Auswahl und Dimensionierung des Ventilators bzw. Lüftungsgerätes erforderlich.
Von besonderem Vorteil ist es, auf geräuscharme Geräte und Ventilatoren zurückzugreifen. Beim Vergleich von Schallpegeln sollte darauf geachtet werden, dass die Angaben gemäß DIN 45635 gemacht werden.
Ventilatorgeräusche können durch Einbau von Schalldämpfern in der Außen-, Ab-, Zu- und Fortluft gemindert werden.