Grundlage für eine Energiediagnose ist eine detaillierte Gebäudeaufnahme mit Hilfe von:
- bestehenden Bauplänen
- Schornsteinfegerprotokollen
- Heizkostenrechnungen
Liegen gewisse Daten nicht vor, muss der Energieberater sinnvolle Annahmen treffen. Nach einer vollständigen Wärmebilanz liegen konkrete, aufeinander abgestimmte Daten vor und garantieren so, dass vorhandene Mittel sachgerecht und effektiv eingesetzt werden. Angegangen werden zuerst Maßnahmen mit dem besten Kosten-Nutzenverhältnis.