Erstes Ziel einer jeden Solaranlage ist es, einen möglichst großen Anteil des Wärmebedarfs durch die Sonne zu decken (Solarer Deckungsgrad).
Nur ein Teil der eingestrahlten
Sonnenenergie kann genutzt werden (
Nutzungsgrad). Das hängt damit zusammen, dass nicht die gesamte Einstrahlsumme in
Wärme umgewandelt wird und im weiteren jede Menge Wärmeverluste auftreten.
Im Gegensatz zum Wassersack ist beim Sonnenkollektor der Absorber thermisch isoliert. Die Rückseite ist wärmegedämmt, die Sonnenseite ist durch eine transparente Abdeckung geschützt.