Eine alleinige Gebäudeheizung über Solarenergie ist in unseren Breiten nur mit sehr hohem technischen und finanziellen Aufwand möglich.
Dagegen können bis zu 30% des Heizenergiebedarfs von Niedrigenergiehäusern bereits durch kleine Solarsysteme mit weniger als 10m² Kollektorfläche gedeckt werden.
Niedertemperatursysteme wie Fussboden- und Wandheizungen eignen sich ideal für solar unterstütztes Heizen. Die hierfür nutzbaren solaren Energieerträge können in den Übergangsmonaten mehr als 50% des aktuellen Heizwärmebedarfs ausmachen.