Solare Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung werden fast immer kombiniert. Solare Überschusswärme kann durch einfache Rücklaufanhebung die Raumheizung unterstützen.
Hierfür eignen sich Kombispeicher oder Pufferspeicher mit Frischwasserbereitung besonders gut.
Trinkwasserwärmung mit Heizungsunterstützung ist aus folgenden Gründen sinnvoll:
- der Installationsaufwand für die Heizungsunterstützung ist nicht wesentlich höher als für reine Brauchwassererwärmung
- das Kosten/Nutzen-Verhältnis verbessert sich, wenn konventionelle Energieträger über den Warmwasserbedarf hinaus eingespart werden können
- in den Übergangszeiten ist das Verhältnis von Angebot und Bedarf noch günstig