Thema Bild

Möglichkeiten zur Trinkwassererwärmung

Der Bedarf an warmem Trinkwasser (TWW) richtet sich nach persönlichen Komfortansprüchen und ist äußerst unterschiedlich.

In einem Durchschnittshaushalt in der Bundesrepublik werden pro Person und Tag ca. 70 Liter für Körperpflege, Waschen, Spülen usw. verbraucht.

Das sind ungefähr 50% des gesamten Trinkwasserverbrauches und ein großer Teil der im Haushalt verbrauchten Energie muss für die Erwärmung des Trinkwassers aufgewendet werden.

Wie Wassererwärmungsanlagen gegen Überdruck und hohe Temperaturen abzusichern sind, ist in der DIN 4753 geregelt.
Audio Script
2/14
Vor
zurück
Für die Erwärmung des in einem Haushalt verbrauchten warmen Trinkwassers können verschiedene Verfahren angewandt werden, sie unterscheiden sich in der eingesetzten Energie und Beheizungsart sowie Funktion und Betriebsart des Trinkwassererwärmers.