Insel- und Hybrid-System
Inselsysteme zeichnen sich durch eine völlig unabhängige Energieversorgung des Verbrauchers aus.
Reicht die vom PV-Generator erzeugte Energie dieses autarken Systems nicht aus, können noch weitere, andersartige Energiequellen zusätzlich zum Einsatz kommen, wie z.B. ein Windgenerator.
Reicht die vom PV-Generator erzeugte Energie dieses autarken Systems nicht aus, können noch weitere, andersartige Energiequellen zusätzlich zum Einsatz kommen, wie z.B. ein Windgenerator.
Sprechertext
Bei einer Inselanlage wird der Solargenerator als einzige Energiequelle verwendet. Sie findet überall dort ihren Einsatz, wo kein öffentliches Netz vorhanden ist oder der Aufwand der Versorgung zu groß oder zu kostspielig ist. Je nach Anwendung wird auch ein Energiespeicher benötigt, um eine ununterbrochene Versorgung sicher zu stellen. Wird außer dem Solargenerator eine weitere Energiequelle eingesetzt wie z.B. ein Windgenerator, so spricht man von einer Hybridanlage. Beide Energiequellen haben dabei einen gemeinsamen Speicher und bilden eine sinnvolle Ergänzung.