Unter Transmissionsverlusten versteht man Verluste, die durch Wärmeleitung durch die Bauteile der Gebäudehülle verursacht werden. Relevant sind diejenigen Bauteile, die das beheizte Gebäudevolumen vom Außenklima, von unbeheizten Gebäudeteilen oder vom Erdreich trennen.
Fazit:
Die wirkungsvollste Strategie energiesparenden Bauens ist die Optimierung des baulichen Wärmeschutzes zur Senkung der Transmissionswärmeverluste.