3) Einschalige Bauteile mit Vorhangfassade
Eine weitere Möglichkeit der Zusatzdämmung einer einschaligen Außenwand ist das Anbringen einer Außendämmung, die durch eine hinterlüftete Vorhangfassade gegen Witterung und Beschädigung geschützt wird.
4) Einschalige Außenwand mit Innendämmung
Bei einer einschaligen Außenwand kann durch das Anbringen einer Innendämmung die Wärmedämmung verbessert werden. Dieses Verfahren wird besonders bei der
Sanierung von Altbauten mit erhaltenswerten Fassaden angewendet. Bei Neubauten ist die Verwendung einer Innendämmung bei Räumen, die nur zeitweilig beheizt werden sollen sinnvoll.
Innengedämmte Räume können durch den Wegfall der Feuchte- und Wärmespeicherung der Außenwände schnell aufgeheizt werden und speichern weniger Wärmeenergie nach Beendigung der Beheizung. Das Raumklima wird in der Regelen negativ beeinflusst.