Wenn sich die Solaranlage im Stillstand befindet, kommt es zur Dampfbildung in den Kollektoren. Damit kein Störfall auftritt, müssen das Dampfvolumen des Kollektors und das der Kollektoranschlussleitungen von einem Ausdehnungsgefäss aufgenommen werden.
Im Störfall muss ein Sicherheitsventil öffnen. Der Ansprechdruck des
Sicherheitsventil muss auf die schwächste Anlagenkomponente eingestellt werden.
Der entweichende Dampf wird über die Abblaseleitung in einen Auffangbehälter geleitet.
Außdehnungsgefäß.pdf