Startseite
Internetnutzung
Electronic Government
Beschaffungsverfahren
Reorganisation
Vergabe und Beschaffung
Plattformen
Präqualifikation
Elektronische Kataloge
Vertragsmanagement
Projektmanagement
Kursunterlagen
webproc
Lernziele
Nach dem Durcharbeiten dieser Lektion sollen Sie:
den Begriff elektronischer Katalog bzw. eKatalog kennen
Grundkenntnisse hinsichtlich des Aufbaus von elektronischen Katalogen haben.
Lernziele
Elektronische Kataloge (1)
Elektronische Kataloge (2)
Elektronische Kataloge (3)
Fragestellungen vor der Erstellung von Katalogen
Klassifikationsstandard
Klassenstruktur von eCl@ss
Suche innerhalb von Klassifikationen
Beispiele eCl@ss
Integration der Baubranche in eCl@ss
Katalogaustauschformate
Beispiel BMEcat (1)
Beispiel BMEcat (2)
Prüfungen bei der Erstellung eines eKatalogs
Vorgaben für externe Dienstleister
Anforderungen in den Handwerksbetrieben (1)
Anforderungen in den Handwerksbetrieben (2)
Anforderungen in den Handwerksbetrieben (3)
Beispiel Portal Mareon der Immobilienwirtschaft
Katalogsysteme und Handwerkersoftware
Beispiel Projekt AIR-CRAFT (1)
Beispiel Projekt AIR-CRAFT (2)
1/22